Stadtführung
Stadtführungen im Juni und Juli 2023
Juni & Juli 2023
Samstag, 10.06.2023 11:00 Uhr ab Marktplatz Weilburg
Altstadtführung am Samstag
Weilburg zum Kennenlernen – der 60-minütige Rundgang durch die Weilburger Altstadt bietet die beste Möglichkeit die schönsten Seiten der barocken Residenz rundum Schloss, Marktplatz und Schlossgarten zu erkunden. Ideal geeignet für alle Gäste, die zum ersten Mal in Weilburg sind.
Teilnehmergebühr: 3,00 p.P., Dauer ca. 60 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag vor Führungstermin 15:00 Uhr
Weitere Termine für die Altstadtführung am Samstag im Juni:
17.06.2023 11:00 Uhr
01.07.2023 11:00 Uhr
08.07.2023 11:00 Uhr
15.07.2023 11:00 Uhr
22.07.2023 11:00 Uhr
29.07.2023 11:00 Uhr
jeweils ab Marktplatz Weilburg
Sonntag, 11.06.2023 15:00 Uhr ab Marktplatz Weilburg
Themenstadtführung "Weilburg von A – Z" mit Hans-Peter Schick
"Weilburg von A bis Z" bietet neben überraschenden Einblicken in die Stadtgeschichte von Anfängen bis heute auch Informationen zu den aktuellen Themen des Stadtlebens. All das, was man immer schon einmal wissen wollte.
Teilnehmergebühr: 5,00 Euro p.P., Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag, 09.06.2023 15:00 Uhr
Samstag, 24.06.2023 15:00 ab König-Konrad-Platz Weilburg
Themenstadtführung "Weilburg – einfach märchenhaft" mit Claudia Seibold
Kinder und Erwachsene lieben Märchen und Geschichten und davon gibt es auch in Weilburg eine Menge. Erzählt wird vom Weilburger Hündchen, der Lahnnixe, dem Riesen Ualt und noch vielen mehr.
Teilnehmergebühr: 5,00 p.P., Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag, 23.06.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 25.06.2023 ab Marktplatz Weilburg
Themenstadtführung "Von Zapfhahn zu Zapfhahn" mit Hans-Peter Schick
Etappen dieses Stadtrundgangs sind die Gasthäuser "Zur Krone", der "Weilburger Hof", die "Turmschmiede", der "Apfelwein Wolf", "May", "Thommys" und noch viele mehr. Auch legendäre Stammtische und Wirte werden vorgestellt. Das leibliche Wohl kommt bei 2 Bierverkostungen ebenfalls nicht zu kurz.
Teilnehmergebühr: 10,00 p.P. inkl. 2 Bierverkostungen
Anmeldeschluss: Freitag, 23.06.2023 15:00 Uhr
Freitag, 30.06.2023 18:00 Uhr ab Rollschiff Weilburg
Kulinarische Wanderung auf den Spuren der Industriekultur: Bergbaugeschichte mit Rollschiff, Brockselsupp und Eierkäs´
Im Rahmen der Tage der Industriekultur 2023 wird bei dieser Wanderung die Kultur der Bergleute im Lahntal wieder lebendig. Bei der geführten Wanderung zeigt Naturpark-Wanderführer Christian Radkovsky Spuren der historischen Bergbauregion – zuerst geht es mit dem Rollschiff auf die Westerwaldseite der Lahn, wo es vieles zu entdecken gibt: Alte Grubengebäude und Stollen, aber auch die Überreste eines riesigen Seilbahnnetzes und sogar Verlade und Hafenanlagen.
Als kulinarisches Erlebnis werden "Brockselsupp" und "Eierkäs" verkostet. Das eine als geistreiches Getränk, das andere als süßer Brotaufstrich.
Teilnehmergebühr: 17,00 Euro p.P., Kinder(6-13 Jahre) 10,00 Euro p.P., Kinder bis 5 Jahre kostenfrei
Dauer ca. 2,5 Stunden)
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung des Kur- und Verkehrsverein Weilburg und des Naturpark Taunus.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 28.06.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 02.07.2023 15:00 Uhr ab Marktplatz Weilburg
Industriedenkmäler in Weilburg mit Werner Buch
Eine weitere besondere Führung im Rahmen der Tage der Industriekultur bietet die Stadtführung "Industriedenkmäler in Weilburg". Die Weilburger Mühlen und ihre Aufgaben, der Schiffstunnel Weilburg, das Weilburger Rollschiff, die historische Wasserversorgung und das, was am "Flums Berg" zu sehen ist, stehen bei diesem Rundgang im Mittelpunkt.
Teilnehmergebühr: 5,00 Euro p.P., Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag, 30.06.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 09.07.2023 15:00 Uhr ab Marktplatz Weilburg
Themenstadtführung "Pleiten, Pech und Pannen" mit Hans-Peter Schick
Die beachtliche Weilburger Geschichte hat gute und natürlich auch weniger gute Seiten und manch ungute Seite hat sich später noch als gut herausgestellt. Der Reigen reicht von der Abgabe der Königswürde, die Ablehnung eines Denkmals, über unglückliche Paraden der Bürgergarde und deren Konsequenzen für den Magistrat, dem Absturz eines Zeppelins, der Sprengung von drei Brücken bis hin zu einem Toilettenhaus, das seinen Standort verlor.
Teilnehmergebühr: 5,00 Euro p.P., Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag, 07.07.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 23.07.2023 15:00 Uhr ab Marktplatz Weilburg
Themenstadtführung "Merkwürdiges in Weilburg – nicht alltäglich aber typisch" mit Hans-Peter Schick
Manches ist typisch Weilburg und es lohnt sich, die Eigenarten und Besonderheiten der Weilburger im Lauf der Jahrhunderte kennenzulernen. Vieles überrascht, manches ist erwartungsgemäß. Wo gibt es das gleiche Denkmal zweimal – natürlich in Weilburg. Vor allem aber ist es unterhaltsam, lässt schmunzeln und zuweilen auch lachen. Mehr wird hier nicht verraten, diese Stadtführung muss man erleben und genießen.
Teilnehmergebühr: 5,00 Euro p.P., Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldeschluss: Freitag, 21.07.2023 15:00 Uhr
Um Voranmeldung in der Geschäftsstelle des Kur- und Verkehrsverein Weilburg e.V. wird gebeten.
Anmeldung per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch unter 06471-9274875 möglich.
< Brunnenkonzert in Weilburg 2023 startet